An der verkehrsfreien Mühlemattstrasse in Boniswil realisieren wir ein Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten und grossem Garten. Innert Gehdistanz von der Mühlematt liegen Schule, Kindergarten, Lebenmittel-Läden, Bushaltestelle und Bahnhof.
Die Gemeinde Boniswil liegt am nördlichen Ende des Hallwilersees, der bekannt ist für romantische Badeplätze, zahlreiche Wander-und Radwege, Naturschutzgebiete und genussvolle Boots- und Schifffahrten. Boniswil ist mit dem öV gut erschlossen und die Autobahn A1 ist ca. 10 km entfernt. Die günstige Verkehrslage und die herrliche Landschaft am See haben Boniswil zu einer bevorzugten, modernen Wohngemeinde gemacht. Für den täglichen Einkauf gibt es zwei Lebensmittelläden und weitere Fachgeschäfte.
Das Naherholungsgebiet liegt vor Ihrer Haustüre und der Dorfkern ist nur ein paar Schritte entfernt.
Es entstehen zwei 3 1/2 Zimmer-Wohnungen (99 m2) und zwei 5 1/2 Zimmer-Wohnungen (168m2) mit gehobenem Innenausbau. Unsere Wohnungen zeichnen sich aus durch Grosszügigkeit im Raumkonzept, edle Materialien und helle Räume mit grossen Fenstern. Hier wohnen Sie wie in einer Eigentumswohnung. Grosse, gut besonnte Balkone, teilweise mit mobiler Verglasung als „Sommerzimmer“ / Wintergarten, bieten ein hohes Mass an Lebensqualität. Ein Lift macht den Zugang zu den rollstuhlgängigen Wohnungen zudem barrierefrei. Der grosszügig gestaltete Aussenbereich bietet Raum zur Erholung und Spass. Hier kann sich sogar Ihr Traum vom eigenen Pflanzgarten realisieren lassen.
In den Zimmern wird wunderschönes Eichenparkett verlegt. In der Küche, im Wohn-/ Essbereich sowie im Entrée finden sich edle, dunkle Feinsteinzeug-Platten.
Eigene Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung sind hier selbstverständlich. Jede Wohnung besitzt einen eigenen Keller im UG.
Boniswil liegt im Seetal, der Visitenstube des Aargaus.
Eine herrliche Landschaft mit vielen Möglichkeiten.
Badi Boniswil schön - sogar bei Regenwetter.
Romantischer Sommerabend im Frauenbad Seengen.
Strandbad Meisterschwanden
Badi Beinwil an einem sonnigen Sommertag.